Logo 150hoch
Für die Bürger unserer Stadt und den Ortsteilen
Aistaig | Altoberndorf | Beffendorf | Bochingen | Boll | Hochmössingen

Logo 150hochFür die Bürger unserer Stadt und den Ortsteilen
Aistaig | Altoberndorf | Beffendorf | Bochingen | Boll | Hochmössingen

Gemeinderat | Fraktionsmitglieder der Legislatur ab Juni 2024

Fraktionsmitglieder des Gemeinderats Oberndorf der aktuellen Legislatur

Dieter Rinker

Foto Dummy Gemeinderat

Polizeibeamter i.R.
64 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene Kinder. Wohnsitz: Boll.

Im Gemeinderat seit 1999, Fraktionsvorsitzender der FWV seit 2009, 1. ehrenamtlicher Vertreter des Bürgermeisters seit 2014.

"Warum ich mich weiterhin in den Dienst aller Bürgerinnen und Bürger stellen möchte: Weder das ewig Gestrige, noch das ungezügelte Wachstum garantieren uns ein zufriedenes und erfülltes Dasein. Die Mischung macht´s. In der kommunalen Gegenwart muss wertvolles aus der Vergangenheit mit Bedürfnissen der Zukunft in Einklang gebracht werden. Kein Widerspruch - sondern meine persönliche Herausforderung! Kurz gefasst: … damit´s besser bleiben soll“.

Sabine Jaud

Foto Dummy Gemeinderat

Dipl.-Ing. Maschinenbau (BA),
59 Jahre, verheiratet, 4 Töchter, 2 Enkel. Wohnsitz: Hochmössingen.

Im Gemeinderat seit 2019.
Im Ortschaftrat seit 2014.
Ortsvorsteherin Hochmöss. seit 2019.
TSV, Narrenzunft und Frauenbund in Hochmössingen, TSV Aistaig.

"Die gute Zusammenarbeit zwischen den Ortsteilen und der Stadt Oberndorf ist mir wichtig, denn nur so ist eine gesamtstädtische Weiterentwicklung in allen Bereichen zum Wohle aller Bürger möglich".

Markus Danner

Foto Dummy Gemeinderat

Polizeibeamter, 40 Jahre, verheiratet,
2 Kinder. Wohnsitz: Boll.

Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Oberndorf.

"Erfolg hat drei Buchstaben: TUN". (Goethe)

Robin Jackl

Foto Dummy Gemeinderat

Maschinenbauingenieur (B. Eng.), 25 Jahre, ledig, keine Kinder. Wohnsitz: Aistaig.

Im Gemeinderat seit 2022.
Im Ortschftsrat Aistaig seit 2019.
Aktiv bei der Feuerwehr, im Elferrats und des Round Table 224.

„Der beste Weg die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten“. (Willy Brandt)

Thomas Hartmann

Foto Dummy Gemeinderat

Selbstständig mit Maschinenbaufirma, 52 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder. Wohnsitz: Hochmössingen.

Im Gemeinderat Stadt Obdf. seit 2019.
Im Ortschaftsrat Hochmöss. seit 2009.
Mitglied der Feuerwehr Obdf. Abt. Hochmössingen.
Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Konstanz.

"Ich stehe für mehr Bürgerbeteiligung, eine nachvollziehbare Kommunalpolitik und öffentliche Diskussionen. Starke Ortsteile stehen für eine starke Gesamtstadt".

Jens Glatthaar

Foto Dummy Gemeinderat

Bachelor Pflegemanagement
(Stellv. Einrichtungsleitung),
47 Jahre, verheiratet, 2 Kinder. Wohnsitz: Beffendorf.

Im Gemeinderats seit 2019.
Ausschussmitglied SV Beffendorf.

"In der Kommunalpolitik ist Parteipolitik hinderlich, es geht um die Belange der Gesamtstadt Oberndorf a.N.
Kommunalpolitik ist für mich das Herzstück der Politik".

Michael Haas

Foto Dummy Gemeinderat

Realschulkonrektor, 44 Jahre, verheiratet, zwei Söhne. Wohnsitz: Beffendorf.

Ausschussmitglied und Jugendtrainer beim SV Beffendorf.

„Wer in seiner Gemeinde etwas bewegen und verändern möchte, der kann sich nicht immer nur beschweren, der muss aktiv werden, denn Kommunalpolitik ist keine „kleine“ Politik".

Christian Schmider-Wälzlein

Foto Dummy Gemeinderat

Handelsfachwirt bei Getränkehandel Mebold, 37 Jahre, verheiratet. Wohnsitz: Altoberndorf.

Im Ortschaftsrat Altobdf. seit 2014.
Ortsvorsteher in Altobdf. seit 2019.
1. Vorsitzender der Freien Wähler Oberndorf.

"Das Schlimmste in allen Dingen ist die Unentschlossenheit". (Napoleon)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Diese Seite nutz keine TrackingCookies. Es wurde kein Konto (Tracking-Code) bei Googleanalytics eingerichtet. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.